Die Lokale Aktionsgruppe erstellt in regelmäßigen Zeitabstände ihre Entwicklungsstrategie.

Diese basiert auf einer Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken-Analyse, berücksichtigt bereits bestehende Gutachten und fußt auf einem breit angelegten Beteiligungsprozess.

Für jede LAG wurden für einen bestimmten Zeitraum  Entwicklungs- und Handlungsziele definiert und festgeschrieben.

Die LAG Passau Nord und die LAG Donau-Vils-Wolfach verfügten im Zeitraum 2007 - 2013 jeweils über ein Regionales Entwicklungskonzept (REK).

REK der LAG Passau Nord (2007-2013)

REK der LAG Donau-Vils-Wolfach (2007-2013)

Die LAG Regionalinitiative Passauer  Land e.V. arbeitet akutell auf Basis der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES), die für den Zeitraum 2014 - 2022 gilt.

Seit April 2022 ist die Fortschreibung/Neufassung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) in Arbeit, mit der sich die LAG für die neue Förderperiode 2023-2027 wieder um EU-Gelder bewirbt. Um Ideen einzusammenl und die Strategie auf die aktuellen Bedürfnisse auszurichten, findet am Dienstag, den 14. Juni 2022 ab 13.30 Uhr - 17.30 Uhr eine Zukunftswerkstatt statt, zu der alle Bürger*innen herzlich eingeladen sind. Bitte beim LAG-Management anmelden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Die LES für 2023-2027 ist fertiggestellt und wird ab Ende Juli 2022 auf dieser Homepage einzusehen sein unter Lokale Entwicklungsstrategie der LAG Passauer Land

 

 

Zum Seitenanfang